Skip to main content

Wien-Wahl am 27. April 2025

Wirtschaft
mit Weitblick: bunt. sozial.
gerecht

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer!

Am 27. April wird in Wien gewählt – eine wichtige Wahl, die auch für die Unternehmer:innen entscheidend ist. Denn ihr steht vor großen Herausforderungen – Tag für Tag.

Bei dieser Wahl wird auch entschieden, wie es mit der Wirtschaftspolitik in der Stadt weitergeht. Wien braucht Entscheidungen, die vorausschauend getroffen werden und alle Betriebe – vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum Mittelstand – fördert und dabei den sozialen Zusammenhalt stärkt.  

Eine erfolgreiche Wirtschaft mit sozialer Verantwortung kommt allen Bürgerinnen und Bürgern zugute – durch sichere Arbeitsplätze, faire Löhne und einer florierenden Stadt.

Gemeinsam streben wir eine Wirtschaft mit Weitblick an: bunt. sozial und gerecht. Genau dafür steht der SWV Wien zum Wohle der Unternehmer:innen und der ganzen Stadt. Deshalb unterstützt mich bei der Wien-Wahl mit einer Vorzugsstimme auf Listenplatz Nr. 45. Die Wiener Wirtschaft braucht eine starke Stimme im Landtag.

Mit herzlichen Grüßen


Hier findest du unsere Forderungen für die Wien-Wahl am 27. April 2025:

1. Eine gerechtere  SVS für alle

Wir setzen uns dafür ein, dass Leistungen zwischen der ehemaligen SVA und SVB angeglichen werden und Krankengeld ab dem 4. Tag ausbezahlt wird, damit du dich in Ruhe erholen kannst. Denn der
SWV WIEN ist dein verlässlicher Partner für soziale Gerechtigkeit und faire Bedingungen!


2. Fachkräfte sichern mit
der Lehre 2.0

Der SWV WIEN setzt sich entschlossen dafür ein,
dass dein Unternehmen die Fachkräfte bekommt, die es verdient. Damit dein Unternehmen wachsen kann, braucht es eine Revolution der Lehre, die junge Talente begeistert und optimal ausbildet.


3. Faire Steuern für eine starke Wirtschaft

Wir fordern ein gerechtes Steuersystem, das die
Last auf breite Schultern verteilt. Digitale Groß-
konzerne und der Finanzsektor müssen endlich ihren fairen Beitrag leisten. Nur so schaffen wir ein Umfeld,
in dem auch kleine und mittlere Unternehmen aufblühen können.


4. KI-Kraft für Wiens Unternehmen

Der SWV WIEN setzt auf die Chancen der Digitali-
sierung und Künstlichen Intelligenz. Es ist Zeit, die
lähmende Überregulierung hinter uns zu lassen und die Zukunft mutig zu gestalten.


5. Abbau der Bürokratie

Der SWV WIEN kämpft für dich gegen überbordende Bürokratie. Wir wissen: Jede Minute, die du mit
Formularen verbringst, ist eine Minute weniger für
dein Unternehmen. Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für den Abbau unnötiger Verwaltungshürden ein.


6. Maßnahmen gegen die Teuerung

Die allgemeine Teuerung betrifft mittlerweile alle Lebensbereiche – und damit auch dich als Unternehmer:in. Deswegen fordert der SWV WIEN: Einsatz für Mietpreisbremsen nicht nur im Wohn-, sondern auch im Geschäftsbereich. Vergünstigte Energiepreise für die Wiener Wirtschaft.


Zum Newsletter anmelden

Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.

Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Das WHATSAPP-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden