Skip to main content

Kunsttrans: Einblicke
für den Kunsthandel

Der Kunsthandel lebt von der Leidenschaft, Kunst erlebbar zu machen – und von einem starken Netzwerk, das die Branche unterstützt und fördert. Um genau diesen Austausch zu vertiefen, lud das Team der Fachgruppe Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel im SWV WIEN unter der Leitung von André Stolzlechner am 17. Februar zu einem besonderen Event: einem Empfang mit exklusiver Führung durch das Kunstdepot der renommierten Kunsttrans Spedition GesmbH.

Gemeinsam mit Geschäftsführerin Birgit Vikas konnten die Gäste einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der professionellen Kunstlogistik werfen und erfahren, welche Sorgfalt und Expertise hinter dem Transport und der Lagerung wertvoller Kunstwerke stehen. Ein besonderes Highlight war der persönliche Austausch über die aktuellen Herausforderungen der Branche – von Rahmenbedingungen für den Handel bis hin zu den Forderungen des SWV WIEN für eine bessere Zukunft der Kunstszene.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Der Kunsthandel ist mehr als eine Branche – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur und Wirtschaft. Deshalb braucht es eine starke Interessenvertretung, die sich für faire Bedingungen einsetzt und die heimische Kunstszene stärkt“, betonte André Stolzlechner, Listenführer für die Fachgruppe Kunsthandel im SWV WIEN.

Die Veranstaltung unterstrich, wie wichtig eine engagierte Vertretung für den Kunsthandel ist – sei es im Einsatz für faire Mehrwertsteuersätze, steuerliche Anreize für Kunstkäufe oder die Förderung heimischer Kunstmessen. Genau für diese Anliegen setzt sich der SWV WIEN mit vollem Engagement ein.

Vom 11. bis 13. März haben Kunsthändler:innen die Möglichkeit, mit ihrer Stimme bei der Wirtschaftskammer-Wahl die Zukunft des heimischen Kunsthandels aktiv mitzugestalten. Das Team um André Stolzlechner tritt an, um genau diese Themen voranzutreiben – für eine starke, zukunftsfähige Kunstbranche in Wien.

Zum Newsletter anmelden

Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.

Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Das WHATSAPP-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden