Der Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für die Wiener Wirtschaft dar. Unternehmen aus nahezu allen Branchen – von der Baubranche über die IT bis hin zur Gastronomie und dem Gesundheitssektor – kämpfen um qualifizierte Fachkräfte. Aktuelle Zahlen zeigen, dass 87 % der befragten Unternehmen Schwierigkeiten haben, passende Mitarbeiter zu finden. Diese Lücke führt nicht nur zu Produktionsengpässen, sondern auch zu steigenden Kosten und einer Überlastung der Belegschaft.
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien (SWV WIEN) verfolgt eine mehrdimensionale Strategie, um den Fachkräftemangel gezielt anzugehen und die Wiener Wirtschaft zu stärken. Hier erfährst du, welche Maßnahmen der SWV WIEN fordert und umsetzt, um die Mitarbeitersuche zu erleichtern und langfristige Lösungen zu bieten.
Ein wichtiger Bestandteil der Strategie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels ist die Förderung der qualifizierten Zuwanderung. Der SWV WIEN fordert eine Attraktivierung der Rot-Weiß-Rot-Karte und den Abbau bürokratischer Hürden, um hochqualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland nach Österreich zu holen. Der Abgleich von ausländischen Berufsabschlüssen und die Einführung eines transparenten Anerkennungsverfahrens sollen zusätzlich den Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt erleichtern.
Auch die Integration von älteren, erfahrenen Fachkräften spielt eine Rolle in der Lösung des Fachkräftemangels. Der SWV WIEN fordert, dass der Pensionsversicherungsbeitrag für Selbstständige, die bereits eine Regelpension beziehen, abgeschafft wird. Dadurch wird die Beschäftigung im Alter attraktiver und wertvolle Erfahrungen bleiben der Wirtschaft länger erhalten.
Der SWV WIEN arbeitet mit einer umfassenden Strategie gegen den Fachkräftemangel und setzt sich für eine starke und zukunftssichere Wirtschaft in Wien ein. Mit Maßnahmen wie der Förderung qualifizierter Zuwanderung, der Verbesserung von Informationsangeboten für KMU und attraktiveren Arbeitsbedingungen für ältere Fachkräfte kann der Fachkräftemangel langfristig bewältigt werden.
Bleibe hier auf dem Laufenden und erfahre mehr über die Initiativen des SWV WIEN, um die Mitarbeitersuche zu erleichtern und Wien als Wirtschaftsstandort zu stärken.
Wir sind da für Wiener Selbstständige, Ein-Personen-Unternehmen und Klein- und Mittelbetriebe.
Unterstütze uns dabei und melde dich hier an!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen